Allgemeiner Hinweis
Die Dienststellen der Stadt Coesfeld sind für Sie da: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder online über das Serviceportal.
Zentrale Rufnummer: 02541 / 939-0
Sie haben Fragen zum Thema "Corona"? Unsere Telefon-Hotline ist für Sie da unter Tel. 02541 / 939-2000 von montags bis donnerstags 8 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir gemeinsam eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern!
Das Bürgerbüro im Rathaus ist nur noch telefonisch, auf digitalem Wege und per Post erreichbar: montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr, Tel: 939-1000.
Auch die übrigen Bereiche reduzieren persönliche Kontakte soweit es geht. Bitte nehmen Sie Kontakte telefonisch oder per Mail auf, hier finden Sie eine Liste unserer Services und der direkten Ansprechpersonen.
Alle Informationen auch auf www.coesfeld.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige
Fachbereich 51 - Jugend, Familie, Bildung, Freizeit
Anschrift
Stadtschloss
Bernhard-von-Galen-Str. 10
48653 Coesfeld
Kontakt
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | |||
Di. | - | Uhr | |||
Mi. | - | Uhr | |||
Do. | - | Uhr | |||
Fr. | - | Uhr |
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Beistandschaft
- Beurkundungen
- Bundesfreiwilligendienst Jugend und Familie
- Einschulung in die Grundschule
- Elternbeiträge
- Fachbereichsleitung/Fachbereich 51
- Ferienprogramm - Allgemeines und Anmeldung
- Förderung von Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendarbeit, Projekte & Veranstaltungen
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhaus Stellwerk
- Jugendhilfeplanung
- JuLeiCa (Jugendleiter-Card)
- Kinderbetreuung
- Kindergärten in Coesfeld
- KINDERleicht (Online-Datenbank Frühe Hilfen)
- Kinderschutz in der Kinder- und Jugendarbeit
- Kindertagespflege
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendnotruf
- Lernmittelkosten, Erstattung Eigenanteil
- Mobile Jugendarbeit
- Pflegekinderdienst
- Pflegschaften
- Schulen in Coesfeld
- Schulentwicklungsplan
- Schülerbeförderung
- Schulkinderbetreuung
- Schulsozialarbeit
- Sorgeerklärung
- Sportförderung
- Sportstättenbereitstellung
- Sportvereine
- Städtische Sportanlagen
- Unterhaltsvorschuss
- Verwaltungsbüro Allgemeiner Sozialer Dienst
- Vormundschaft
- Weiterführende Schulen
- Willkommensgruß
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Dorothee Heitz
Fachbereichsleiterin
Tel: 02541 939-2308