Ausländische Geflüchtete
https://www.coesfeld.de/ukraine-hilfe
Wirtschaftliche Hilfen für Flüchtlinge
Ausländische Zuwanderer und Flüchtlinge, die sich nicht selbst unterhalten können, erhalten in der Regel zunächst Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Das AsylbLG beinhaltet - neben den Leistungssystemen der Grundsicherung für Arbeitssuchende und der Sozialhilfe - ein eigenständiges existenzsicherndes Leistungsrecht für den dort näher definierten Personenkreis.
Wer erhält Leistungen?
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten Ausländerinnen und Ausländer, die sich tatsächlich im Bundesgebiet aufhalten und die
- eine Aufenthaltsgestattung nach dem Asylverfahrensgesetz besitzen,
 - über einen Flughafen einreisen wollen und denen die Einreise nicht oder noch nicht gestattet ist,
 - eine Aufenthaltserlaubnis nach § 23 Abs. 1 oder § 24 wegen des Krieges in ihrem Heimatland oder nach § 25 Abs. 4 Satz 1 oder Abs. 5 des Aufenthaltsgesetzes besitzen
 - eine Duldung nach § 60a des Aufenthaltsgesetzes besitzen,
 - vollziehbar ausreisepflichtig sind, auch wenn eine Abschiebungsandrohung noch nicht oder nicht mehr vollziehbar ist,
 - Ehegatten, Lebenspartner oder minderjährige Kinder der vorher genannten Personen sind, ohne dass sie selbst die dort genannten Voraussetzungen erfüllen,
 - einen Folgeantrag nach § 71 des Asylverfahrensgesetzes oder einen Zweitantrag nach § 71a des Asylverfahrensgesetzes stellen.
 
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Erforderliche Unterlagen
- Ausweispapier (Pass, Aufenthaltsgestattung, Duldung, usw.)
 - Für Asylbewerber: Zuweisungsentscheidung
 - Nachweis der Unterkunftskosten (wenn eine eigene Wohnung bewohnt wird)
 - Nachweis von Einkommen und Vermögen
 - Nachweis über Unterhaltsvereinbarungen
 - Belege über Versicherungen
 - Leben weitere Personen mit Ihnen im Haushalt so muss auch deren Einkommen und Vermögen nachgewiesen werden.
 - Im Einzelfall können weitere Unterlagen erforderlich sein.
Beachten Sie bitte, dass grundsätzlich eine persönliche Vorsprache bei Antragstellung erforderlich ist. 
Rechtsgrundlagen
- Asylbewerberleistungsgesetz
 - Sozialgesetzbuch XII