Header (eigener)
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jugendarbeit, Projekte & Veranstaltungen
Die Projekte und Veranstaltungen der Jugendarbeit sind meist themenorientiert und haben unterschiedliche Schwerpunkte.
Freizeitpädagogische Angebote gehören dabei ebenso dazu wie z.B. Multiplikatorenschulungen und Kooperationen mit Schulen und Freien Trägern der Jugendhilfe wie Kirchengemeinden, Sportvereinen und sonstigen Vereinen und Verbänden, die in der Jugendarbeit tätig sind.
Die Themenschwerpunkte für diese Angebote sind sehr vielfältig.
Hier einige Beispiele:
- Geschlechtsspezifische Angebote (Mädchentage, Jungenprojekte)
- Interkulturelle Arbeit (Integrationsprojekte mit Kindern und Jugendlichenmit Migrationshintergrund)
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen an kommunale Planungsprozessen
- Suchtprävention
- Gewaltprävention
- Kulturarbeit
- Medienpädagogische Angebote
Aktuelle Projekte und Veranstaltungen unter www.coesfeld.de/jugend
oder bei
Stadt Coesfeld
Fachbereich Jugend, Familie, Bildung, Freizeit
Sabine Wessels
Bernhard-von-Galen-Str. 10
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 – 939 2229
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 12:30, Dienstag 08:00 - 12:30, Mittwoch 08:00 - 12:30, Donnerstag 08:00 - 18:00, Freitag 08:00 - 12:30
Rechtsgrundlagen allgemein
Kinder- und JugendhilfegesetzEs hilft Ihnen weiter
- Frau Sabine Wessels
Teamleiterin
Tel: 02541 939-2229
E-Mail: sabine.wessels@coesfeld.de
Termine nach Vereinbarung
Zuständige Organisationseinheit
- Kinder- und Jugendförderung
Bernhard-von-Galen-Straße 10
48653 Coesfeld
Die Projekte und Veranstaltungen der Jugendarbeit sind meist themenorientiert und haben unterschiedliche Schwerpunkte.
Freizeitpädagogische Angebote gehören dabei ebenso dazu wie z.B. Multiplikatorenschulungen und Kooperationen mit Schulen und Freien Trägern der Jugendhilfe wie Kirchengemeinden, Sportvereinen und sonstigen Vereinen und Verbänden, die in der Jugendarbeit tätig sind.
Die Themenschwerpunkte für diese Angebote sind sehr vielfältig.
Hier einige Beispiele:
- Geschlechtsspezifische Angebote (Mädchentage, Jungenprojekte)
- Interkulturelle Arbeit (Integrationsprojekte mit Kindern und Jugendlichenmit Migrationshintergrund)
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen an kommunale Planungsprozessen
- Suchtprävention
- Gewaltprävention
- Kulturarbeit
- Medienpädagogische Angebote
Aktuelle Projekte und Veranstaltungen unter www.coesfeld.de/jugend
oder bei
Stadt Coesfeld
Fachbereich Jugend, Familie, Bildung, Freizeit
Sabine Wessels
Bernhard-von-Galen-Str. 10
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 – 939 2229
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 12:30, Dienstag 08:00 - 12:30, Mittwoch 08:00 - 12:30, Donnerstag 08:00 - 18:00, Freitag 08:00 - 12:30
Rechtsgrundlagen allgemein
Kinder- und Jugendhilfegesetz https://serviceportal.coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/753/showFrau
Sabine
Wessels
Teamleiterin
229 (Stadtschloss, 2. Obergeschoss)