Header (eigener)
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Kinderbetreuung
Die frühkindliche Förderung für jedes Kind und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen und fallen mit guten und flexiblen Angeboten der Kinderbetreuung. Die Rahmenbedingungen dafür sind im neuen Kinderbildungsgesetz (KiBiz) festgelegt.
Die Kindertageseinrichtungen betreuen, fördern und erziehen die Kinder, in enger Abstimmung mit den Eltern.
Immer deutlicher wird, dass insbesondere der Bedarf für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in den nächsten Jahren zunehmen wird. Ziel der Stadt Coesfeld ist es, für 50 % aller Kinder unter drei Jahren einen Platz in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde haben die Träger der Einrichtungen, Rat und Verwaltung der Stadt Coesfeld in Verbindung mit dem Land NRW und dem Bund den Ausbau der Betreuungsangebote für diese Altersgruppe veranlasst und gefördert.
In nächster Zeit werden zwei zusätzliche Kindertageseinrichtungen gebaut:
- DRK-Kita „Hohes Feld“, Lübbesmeyerweg ab 01.08.2022
- Erweiterung „Die Arche“ von 3 auf 5 Gruppen ab 01.08.2023
In Coesfeld gibt es 20 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft. Die Fachstelle Kindertagespflege ist bei der Familienbildungsstätte angesiedelt.
Sieben Familienzentren, die insgesamt fünfzehn Einrichtungen repräsentieren, stärken die Erziehungskompetenz der Eltern und verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus halten diese zur Beratung und Bildung von Eltern besondere Angebote vor.
Zuständige Organisationseinheit
- Wirtschaftliche Jugendhilfe & Familienhilfen
Bernhard-von-Galen-Straße 10
48653 Coesfeld
Die frühkindliche Förderung für jedes Kind und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen und fallen mit guten und flexiblen Angeboten der Kinderbetreuung. Die Rahmenbedingungen dafür sind im neuen Kinderbildungsgesetz (KiBiz) festgelegt.
Die Kindertageseinrichtungen betreuen, fördern und erziehen die Kinder, in enger Abstimmung mit den Eltern.
Immer deutlicher wird, dass insbesondere der Bedarf für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in den nächsten Jahren zunehmen wird. Ziel der Stadt Coesfeld ist es, für 50 % aller Kinder unter drei Jahren einen Platz in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde haben die Träger der Einrichtungen, Rat und Verwaltung der Stadt Coesfeld in Verbindung mit dem Land NRW und dem Bund den Ausbau der Betreuungsangebote für diese Altersgruppe veranlasst und gefördert.
In nächster Zeit werden zwei zusätzliche Kindertageseinrichtungen gebaut:
- DRK-Kita „Hohes Feld“, Lübbesmeyerweg ab 01.08.2022
- Erweiterung „Die Arche“ von 3 auf 5 Gruppen ab 01.08.2023
In Coesfeld gibt es 20 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft. Die Fachstelle Kindertagespflege ist bei der Familienbildungsstätte angesiedelt.
Sieben Familienzentren, die insgesamt fünfzehn Einrichtungen repräsentieren, stärken die Erziehungskompetenz der Eltern und verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus halten diese zur Beratung und Bildung von Eltern besondere Angebote vor.
https://serviceportal.coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/691/show