Trauzimmer in Coesfeld
Ihre Wahl: Heiraten im Stadtschloss, auf Haus Loburg oder im Heimathaus Lette
Sie haben die Wahl zwischen drei Trauzimmern:
Im Stadtschloss an der Bernhard-von-Galen-Straße haben wir ein helles und freundliches Trauzimmer, den "De-Bilt-Saal", eingerichtet. Dort bieten wir 32 Sitzplätze, insgesamt können Hochzeitsgesellschaften mit ca. 60 Personen teilnehmen.
Neben dem Trausaal befindet sich ein Warteraum, das "Pleguer-Zimmer", in dem sich die Paare vorbereiten können.
Direkt am Eingangsbereich ist ein weiterer Raum eingerichtet, in dem die Paare nach der Trauzeremonie einen kleinen Sektempfang durchführen können.
Während der Trauung spielt dezente, für den Anlass speziell ausgewählte Hintergrundmusik. Hier stellen wir uns selbstverständlich auf Sie und Ihre persönlichen Vorlieben ein, gerne legen wir Ihre Lieblingsmusik für Sie auf.
Am Tag der Trauung reservieren wir für Sie einen eigenen Parkplatz direkt am Rathaus - an Ihrem Hochzeitstag sollen Sie keine Parkplatzsuche betreiben müssen.
Der Saal im Heimathaus Lette bietet mit Kamin und der Atmosphäre des angrenzenden Museums ein gediegenes Ambiente, strahlt Ruhe und Besinnung aus.
Ein romantisches, historisches Ambiente bietet Haus Loburg.
Der Adelssitz mit der Gräfte ist nicht nur die perfekte Hintergrundkulisse für Hochzeitsfotos, sondern hat noch weitere Vorzüge, denn die standesamtliche Trauung bekommt dort einen besonders festlichen Rahmen.
Die Brautpaare haben hier die Möglichkeit, auch eine größere Hochzeitsgesellschaft an der standesamtlichen Trauungszeremonie teilhaben zu lassen. Der historische, geschichtsträchtige Raum, in dem die Trauungen stattfinden, ist für 40 Gäste bestuhlt.
Fotos können im Schatten großer Bäume im Innenhof, auf der großen und kleinen Brücke oder im Trauzimmer bzw. Kellergewölbe aufgenommen werden. Für die Nutzung der Loburg wird pauschal eine Gebühr von 200,00 € erhoben.
Ob Sie bei Ihrer Hochzeit Trauzeugen beteiligen, liegt ebenso in Ihrer Entscheidung wie das Wechseln von Ringen. Selbstverständlich können Angehörige oder von Ihnen beauftragte Fotografen während der Hochzeit Aufnahmen machen. Auch Videoaufzeichnungen des Ja-Wortes sind von Seiten des Standesamtes gestattet.
Für die Trauungen sind 30 Minuten üblich. In besonderen Fällen - z.B. bei Dolmetscherbeteiligung - können rechtzeitig längere Zeiten vereinbart werden.
Nach der Hochzeit besteht die Möglichkeit zu einem Umtrunk mit den Gästen.
Hierzu sind im Stadtschloss der mit Stehtischen ausgestatteten Empfangsraum sowie in Lette der Vorraum gut geeignet.
Blüten und Reis sind beliebte Symbole, die den Weg des Brautpaares vom Trauzimmer zurück in den Alltag begleiten. Bitte achten Sie darauf, dass diese Glücksbringer nicht im Stadtschloss und nicht in den anderen Örtlichkeiten verwendet werden dürfen. Sie könnten sonst für andere zum Unglück durch Rutschgefahr führen.
Wir sind auf Ihren Wunsch hin gerne bereit, nach der Eheschließung einige Digitalfotos von Ihnen zu machen, um sie direkt im Anschluss ins Internet zu stellen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Ob im Stadtschloss, auf Haus Loburg oder im Heimathaus Lette: Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Hochzeitstag!
Es hilft Ihnen weiter
-
Frau Heike Seyock
Tel.: 02541 939-1014
-
Frau Kerstin Uphues
Tel.: 02541 939-1012
-
Frau Beate Segbert
Tel.: 02541 939-1013
-
Frau Monika Averbeck
Tel.: 02541 939-1013
-
Herr Udo Hoppe
Teamleiter
Tel.: 02541 939-1014
Zuständige Organisationseinheit
Standesamt
Markt 8
48653 Coesfeld
E-Mail: standesamt@coesfeld.de