Allgemeiner Hinweis
Die Dienststellen der Stadt Coesfeld sind für Sie da: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder online über das Serviceportal.
Zentrale Rufnummer: 02541 / 939-0
Sie haben Fragen zum Thema "Corona"? Unsere Telefon-Hotline ist für Sie da unter Tel. 02541 / 939-2000 von montags bis donnerstags 8 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir gemeinsam eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern!
Das Bürgerbüro im Rathaus ist nur noch telefonisch, auf digitalem Wege und per Post erreichbar: montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr, Tel: 939-1000.
Auch die übrigen Bereiche reduzieren persönliche Kontakte soweit es geht. Bitte nehmen Sie Kontakte telefonisch oder per Mail auf, hier finden Sie eine Liste unserer Services und der direkten Ansprechpersonen.
Alle Informationen auch auf www.coesfeld.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige
Mobile Jugendarbeit
Das Jugendmobil fährt in den Sommermonaten fünf Standorte in Coesfeld an, um Kinder und Jugendliche an ihren informellen Treffpunkten aufzusuchen. Ein hauptamtlicher Pädagoge bietet Spiel- und Sportangebote für die Kids, ist aber auch Ansprechpartner wenn irgendwo der Schuh drückt. Standorte und Einsatzzeiten unter http://www.junges-coesfeld.de
oder bei
Stadt Coesfeld
Fachbereich Jugend, Familie, Bildung, Freizeit
Jugendhaus Stellwerk
Niklas Dapper, Svenja Lartz
Bahnweg 1
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 92 60 500
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Sabine Wessels
Teamleiterin
Tel: 02541 939-2229
E-Mail: sabine.wessels@coesfeld.de
- Michael Walter
Leitung Jugendhaus Stellwerk
Tel: 02541 9260-500
E-Mail: michael.walter@stellwerk-coesfeld.de
- Herr Niklas Dapper
Tel: 02541 9260-500
E-Mail: niklas.dapper@coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- Jugendförderung
Bernhard-von-Galen-Str. 10
48653 Coesfeld