Header (eigener)
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Jugendhaus Stellwerk
Jugendhaus Stellwerk

Das Jugendhaus Stellwerk ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die einen Treffpunkt für Ihre Freizeitgestaltung suchen.
Im Café des Jugendhauses gibt es verschiedene Freizeitmöglichkeiten, die während der Öffnungszeiten genutzt werden können, z. B. Billard, Dart, Kicker, Internet, Konsolenspiele und Gesellschaftsspiele. Auch der separate Discoraum kann für spontane Aktionen genutzt werden. Zusätzlich gibt es an der Theke kostengünstige Getränke sowie warme und kalte Snacks.
Das Team des Jugendhauses steht den Besucherinnen und Besuchern stets mit offenem Ohr in allen Lebenslagen zur Seite.
An einzelnen Wochentagen finden besondere Koch- oder Kreativangebote für Kinder statt.

Im September 2018 ist eine neue Spiel- und Freizeitfläche im Außenbereich des Jugendhauses Stellwerk entstanden. Auf dem sogenannten Lokschuppengelände befindet sich z.B. eine Garage für den Fuhrpark der mobilen Kinder-und Jugendarbeit. Darüber hinaus gibt es ein Streetballfeld, auf dem Fußball, Basketball oder Hockey gespielt werden können. Weiter bietet ein kleines Amphitheater Raum und Platz für Bühnenshows, Künstlerauftritte oder OpenAir-Kino. Schlussendlich rundet Coesfelds einzige Parkouranlage das Angebot auf dem Lokschuppengelände ab.
In direkter Nachbarschaft des Jugendhauses befindet sich die Coesfelder Skateranlage am Bahnweg. Diese kann tagsüber von Skatern und Inlinern genutzt werden. Wer Werkzeug oder Pflaster benötigt, kann sich dieses im Café des Jugendhauses besorgen.
Darüber hinaus finden an allen drei Standorten über das Jahr verteilt zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche statt; hierzu zählen insbesondere die Ferienaktionen des Teams „Kinder- und Jugendförderung“ des Jugendamtes der Stadt Coesfeld.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
15.00 bis 20.00 Uhr (nach 18.30 Uhr nur für Jugendliche von 13 - 20 Jahren)
Freitag:
16.00 bis 22.00 Uhr (für nur Jugendliche von 13 - 20 Jahren)
Weitere Infos und Termine gibt es unter www.junges-coesfeld.de
Jugendhaus Stellwerk
Michael Walter (Leiter), Niklas Dapper, Svenja Lartz
Bahnweg 1
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 92 60 500
Email: team@stellwerk-coesfeld.de
Rechtsgrundlagen allgemeinKinder- und Jugendhilfegesetz
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Sabine Wessels
Teamleiterin
Tel: 02541 939-2229
E-Mail: sabine.wessels@coesfeld.de
Termine nach Vereinbarung
- Michael Walter
Leitung Jugendhaus Stellwerk
Tel: 02541 9260-500
E-Mail: michael.walter@stellwerk-coesfeld.de
Termine nach Vereinbarung
Zuständige Organisationseinheit
- Kinder- und Jugendförderung
Bernhard-von-Galen-Straße 10
48653 Coesfeld
Jugendhaus Stellwerk

Das Jugendhaus Stellwerk ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die einen Treffpunkt für Ihre Freizeitgestaltung suchen.
Im Café des Jugendhauses gibt es verschiedene Freizeitmöglichkeiten, die während der Öffnungszeiten genutzt werden können, z. B. Billard, Dart, Kicker, Internet, Konsolenspiele und Gesellschaftsspiele. Auch der separate Discoraum kann für spontane Aktionen genutzt werden. Zusätzlich gibt es an der Theke kostengünstige Getränke sowie warme und kalte Snacks.
Das Team des Jugendhauses steht den Besucherinnen und Besuchern stets mit offenem Ohr in allen Lebenslagen zur Seite.
An einzelnen Wochentagen finden besondere Koch- oder Kreativangebote für Kinder statt.

Im September 2018 ist eine neue Spiel- und Freizeitfläche im Außenbereich des Jugendhauses Stellwerk entstanden. Auf dem sogenannten Lokschuppengelände befindet sich z.B. eine Garage für den Fuhrpark der mobilen Kinder-und Jugendarbeit. Darüber hinaus gibt es ein Streetballfeld, auf dem Fußball, Basketball oder Hockey gespielt werden können. Weiter bietet ein kleines Amphitheater Raum und Platz für Bühnenshows, Künstlerauftritte oder OpenAir-Kino. Schlussendlich rundet Coesfelds einzige Parkouranlage das Angebot auf dem Lokschuppengelände ab.
In direkter Nachbarschaft des Jugendhauses befindet sich die Coesfelder Skateranlage am Bahnweg. Diese kann tagsüber von Skatern und Inlinern genutzt werden. Wer Werkzeug oder Pflaster benötigt, kann sich dieses im Café des Jugendhauses besorgen.
Darüber hinaus finden an allen drei Standorten über das Jahr verteilt zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche statt; hierzu zählen insbesondere die Ferienaktionen des Teams „Kinder- und Jugendförderung“ des Jugendamtes der Stadt Coesfeld.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
15.00 bis 20.00 Uhr (nach 18.30 Uhr nur für Jugendliche von 13 - 20 Jahren)
Freitag:
16.00 bis 22.00 Uhr (für nur Jugendliche von 13 - 20 Jahren)
Weitere Infos und Termine gibt es unter www.junges-coesfeld.de
Jugendhaus Stellwerk
Michael Walter (Leiter), Niklas Dapper, Svenja Lartz
Bahnweg 1
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 92 60 500
Email: team@stellwerk-coesfeld.de
Rechtsgrundlagen allgemeinKinder- und Jugendhilfegesetz
Frau
Sabine
Wessels
Teamleiterin
229 (Stadtschloss, 2. Obergeschoss)
Michael
Walter
Leitung Jugendhaus Stellwerk