Allgemeiner Hinweis
Die Dienststellen der Stadt Coesfeld sind für Sie da: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder online über das Serviceportal.
Zentrale Rufnummer: 02541 / 939-0
Sie haben Fragen zum Thema "Corona"? Unsere Telefon-Hotline ist für Sie da unter Tel. 02541 / 939-2000 von montags bis donnerstags 8 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir gemeinsam eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern!
Das Bürgerbüro im Rathaus ist nur noch telefonisch, auf digitalem Wege und per Post erreichbar: montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr, Tel: 939-1000.
Auch die übrigen Bereiche reduzieren persönliche Kontakte soweit es geht. Bitte nehmen Sie Kontakte telefonisch oder per Mail auf, hier finden Sie eine Liste unserer Services und der direkten Ansprechpersonen.
Alle Informationen auch auf www.coesfeld.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige
Volkshochschule Coesfeld
Die Volkshochschule Coesfeld (VHS) bietet Vorträge, Kurse, Seminare in den Bereichen Gesellschaft & Umwelt, Kunst & Kultur, Gesundheit & Bewegung, Sprachen & Literatur sowie im Bereich Beruf & EDV an. Es erscheint jährlich ein Programmheft (Sommersemester/Wintersemester).
Die VHS ist offen für jeden, der seine Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern oder vertiefen möchte.
Sie erfüllt die ihr nach den gesetzlichen Bestimmungen obliegenden Aufgaben gemäß der Satzung der Volkshochschule und dem Weiterbildungsgesetz NRW für die Bürgerinnen und Bürger der Städte Coesfeld und Billerbeck und den Gemeinden Rosendahl und Nottuln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Orten sind bei uns selbstverständlich auch herzlich Willkommen. Unsere Geschäftsstelle und einige Schulungsräume sind im WBK-Gebäude an der Osterwicker Straße 29 in Coesfeld untergebracht. Das Gebäude ist in vielerlei Hinsicht behindertengerecht ausgestattet. Menschen mit Handikap sind deshalb zum Besuch aller VHS-Veranstaltungen eingeladen.
Neben den Schulungsräumen im WBK verfügt die Volkshochschule über zahlreiche weitere Räume in den Trägerkommunen Nottuln, Billerbeck und natürlich in Coesfeld.
Anmeldungen zu Veranstaltungen der Volkshochschule sind telefonisch, formlos per E-Mail oder online über unsere Webseite möglich.
Unser Tipp: Wenn Sie sich von einem Kurs wieder abmelden möchten, muss dieses innerhalb von sieben Tagen vor der ersten Zusammenkunft erfolgen, da ansonsten die volle Kursgebühr fällig wird.
Bitte beachten Sie folgendes: Eine Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl bei Kursen und Seminaren von zehn Personen kann bis auf sechs Personen zugelassen werden, wenn sich die TeilnehmerInnen verpflichten, einen Gebührenaufschlag in Höhe der Differenz zum Gebührenaufkommen bei der Mindestteilnehmerzahl zu leisten.
Die Höhe der Gebühr ist für jeden Kurs individuell ermittelt. Bitte entnehmen Sie die nötigen Informationen der Kursausschreibung oder erkundigen Sie sich bei der Geschäftsstelle der Volkshochschule.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Gabriele Köning
Verwaltung VHS
Tel: 02541 9481-11
E-Mail: gabriele.koening@coesfeld.de
- Frau Gudrun Kenning
VHS-Fachbereichsleitung Gesellschaft, Kultur, Gesundheit
Tel: 02541 9481-16
E-Mail: gudrun.kenning@coesfeld.de
- Frau Mona Schaten
Verwaltung VHS
Tel: 02541 9481-19
E-Mail: mona.kukovic@coesfeld.de
- Herr Jürgen Rasch
VHS-Fachbereichsleitung Beruf und EDV
Tel: 02541 9481-17
E-Mail: juergen.rasch@coesfeld.de
- Frau Y Cheau Deng
VHS-Fachbereichsleitung Sprachen und Literatur
Tel: 02541 948118
E-Mail: ycheau.deng@coesfeld.de
- Herr Gregor Gerigk
Verwaltung VHS
Tel: 02541 9481-15
E-Mail: gregor.gerigk@coesfeld.de
- Frau Dr. Mechtilde Boland-Theissen
Fachbereichsleiterin FB 43 und Leiterin der Volkshochschule
Tel: 02541 9481-13
E-Mail: mechtilde.boland-theissen@coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheiten
- VHS - Volkshochschule
Osterwicker Str. 29
48653 Coesfeld
E-Mail: vhs@coesfeld.de
- Fachbereich 43 - Kultur und Weiterbildung
Osterwicker Str. 29
48653 Coesfeld
E-Mail: vhs@coesfeld.de