Header (eigener)
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Ausbildung Brandmeister:in
Deine Ausbildung bei der Stadt Coesfeld
Die Ausbildung zum/zur Brandmeister:in (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, ehemals mittlerer Dienst) erstreckt sich über 18 Monate und beginnt zum 01.04. bzw. 01.10. eines Jahres.
Während der Ausbildung wirst Du auf Deine späteren Tätigkeiten als Brandmeister:in vorbereitet.
Die theoretische Ausbildung findet an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt (= staatliche Berufsfachschule für den Rettungsdienst) statt und gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte:
Ausbildungsabschnitt 1:
-
Grundausbildung, Atemschutzgeräteträger, Maschinistenausbildung, Gerätewart-Lehrgang, u.v.m
Ausbildungsabschnitt 2:
- Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in
Ausbildungsabschnitt 3:
- Wissensvertiefung, Drehleiter-Maschinist, Absturzsicherung, u.v.m.
Ausbildungsabschnitt 4+5:
- Wachpraktikum an der Feuerwache in Coesfeld (im Einsatzdienst)
Ausbildungsabschnitt 6:
- Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung
Im praktischen Teil der Ausbildung wirst Du an der Feuerwache in Coesfeld eingesetzt. Theorie und Praxis sind somit sehr eng miteinander verzahnt.
Mit Abschluss der Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung "Brandmeister:in".
Deine Voraussetzungen...
-
mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Beruf (handwerkliche, technische oder kaufmännische Ausbildung)
-
uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
-
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
-
Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
-
wünschenswert ist ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr
Deine Vorteile bei uns...
-
eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- eine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
-
einen spannenden und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
-
hilfsbereite und freundliche Kolleg:innen sowie ein gutes Betriebsklim
- Ausflüge und Aktionen mit anderen Auszubildenden
Dein Verdienst während der Ausbildung…
monatliche Anwärterbezüge i.H.v. aktuell
1.299,78 Euro (brutto)
+ einen monatlichen Anwärtersonderzuschlag i.H.v.
1.169,80 Euro (brutto)
= Gesamt
2.469,58 Euro (brutto)
Deine Bewerbung…
Das Bewerbungsverfahren setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen:
-
Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen
-
Online-Eignungstest
- Qualifizierter Sporttest
-
Vorstellungsgespräch
Für weitere Informationen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Leonie Beuker, gerne zur Verfügung:
AKTUELL SIND LEIDER KEINE AUSBILDUNGSPLÄTZE ZU VERGEBEN.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Leonie Beuker
Ausbildungsleiterin
Tel: 02541 939-1213
E-Mail: leonie.beuker@coesfeld.de
Termine nach Vereinbarung
- Herr Klaus Hemker
Teamleiter
Tel: 02541 939-1216
E-Mail: klaus.hemker@coesfeld.de
Termine nach Vereinbarung
Zuständige Organisationseinheit
- Personal
Markt 8
48653 Coesfeld
Deine Ausbildung bei der Stadt Coesfeld
Die Ausbildung zum/zur Brandmeister:in (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, ehemals mittlerer Dienst) erstreckt sich über 18 Monate und beginnt zum 01.04. bzw. 01.10. eines Jahres.
Während der Ausbildung wirst Du auf Deine späteren Tätigkeiten als Brandmeister:in vorbereitet.
Die theoretische Ausbildung findet an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt (= staatliche Berufsfachschule für den Rettungsdienst) statt und gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte:
Ausbildungsabschnitt 1:
-
Grundausbildung, Atemschutzgeräteträger, Maschinistenausbildung, Gerätewart-Lehrgang, u.v.m
Ausbildungsabschnitt 2:
- Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in
Ausbildungsabschnitt 3:
- Wissensvertiefung, Drehleiter-Maschinist, Absturzsicherung, u.v.m.
Ausbildungsabschnitt 4+5:
- Wachpraktikum an der Feuerwache in Coesfeld (im Einsatzdienst)
Ausbildungsabschnitt 6:
- Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung
Im praktischen Teil der Ausbildung wirst Du an der Feuerwache in Coesfeld eingesetzt. Theorie und Praxis sind somit sehr eng miteinander verzahnt.
Mit Abschluss der Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung "Brandmeister:in".
Deine Voraussetzungen...
-
mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Beruf (handwerkliche, technische oder kaufmännische Ausbildung)
-
uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
-
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
-
Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
-
wünschenswert ist ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr
Deine Vorteile bei uns...
-
eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- eine Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
-
einen spannenden und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
-
hilfsbereite und freundliche Kolleg:innen sowie ein gutes Betriebsklim
- Ausflüge und Aktionen mit anderen Auszubildenden
Dein Verdienst während der Ausbildung…
monatliche Anwärterbezüge i.H.v. aktuell
1.299,78 Euro (brutto)
+ einen monatlichen Anwärtersonderzuschlag i.H.v.
1.169,80 Euro (brutto)
= Gesamt
2.469,58 Euro (brutto)
Deine Bewerbung…
Das Bewerbungsverfahren setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen:
-
Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen
-
Online-Eignungstest
- Qualifizierter Sporttest
-
Vorstellungsgespräch
Für weitere Informationen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Leonie Beuker, gerne zur Verfügung:
AKTUELL SIND LEIDER KEINE AUSBILDUNGSPLÄTZE ZU VERGEBEN.
Feuerwehr, Ausbildung, Brandmeister:in https://serviceportal.coesfeld.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/64750/show
Frau
Leonie
Beuker
Ausbildungsleiterin
213 (Rathaus, 2. Obergeschoss)
Herr
Klaus
Hemker
Teamleiter
216 (Rathaus, 2. Obergeschoss)