Allgemeiner Hinweis
Die Dienststellen der Stadt Coesfeld sind für Sie da: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder online über das Serviceportal.
Zentrale Rufnummer: 02541 / 939-0
Sie haben Fragen zum Thema "Corona"? Unsere Telefon-Hotline ist für Sie da unter Tel. 02541 / 939-2000 von montags bis donnerstags 8 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir gemeinsam eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern!
Das Bürgerbüro im Rathaus ist nur noch telefonisch, auf digitalem Wege und per Post erreichbar: montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr, Tel: 939-1000.
Auch die übrigen Bereiche reduzieren persönliche Kontakte soweit es geht. Bitte nehmen Sie Kontakte telefonisch oder per Mail auf, hier finden Sie eine Liste unserer Services und der direkten Ansprechpersonen.
Alle Informationen auch auf www.coesfeld.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
Deine Ausbildung bei der Stadt Coesfeld
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration - dauert 3 Jahre und beginnt zum 01.08. eines Jahres.
Während der Ausbildung wirst Du auf Deine spätere Tätigkeit im IT-Bereich der Stadtverwaltung Coesfeld vorbereitet.
Die theoretische Ausbildung findet wöchentlich am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld statt. Im praktischen Teil der Ausbildung bist Du im IT-Team der Stadtverwaltung Coesfeld eingesetzt. Theorie und Praxis sind somit sehr eng miteinander verzahnt. Gegenstand der Berufsausbildung sind insbesondere folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:
-
Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen der IT-Technik
-
Integration von Softwarekomponenten
-
Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
-
Inbetriebnahme und Wartung von IT-Systemen
- Umgang mit moderner Hardware / Security sowie der Telekommunikation
Mit Abschluss der Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung "Fachinformatiker/in Systemintegration".
Weitere Informationen findest Du unter:
Deine Voraussetzungen...
-
Fachoberschulreife
-
Teamfähigkeit und Freundlichkeit
-
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
-
Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
-
Begeisterung für IT-Technologien
Deine Vorteile bei uns...
-
eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
-
interessante und vielfältige Tätigkeiten in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung
-
flexible und geregelte Arbeitszeiten sowie ein gutes Betriebsklima
-
sehr gute Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld
-
eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
-
zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausflüge und Aktionen mit anderen Auszubildenden
Dein Verdienst während der Ausbildung…
1. Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro (brutto)
Deine Bewerbung…
Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2021 ist bereits abgelaufen. Das Bewerbungsverfahren setzt sich in jedem Jahr aus mehreren Bausteinen zusammen:
-
Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen
-
Online-Eignungstest
-
Vorstellungsgespräch
Für weitere Informationen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Leonie Beuker, gerne zur Verfügung.
& hier findest Du noch weitere interessante Informationen…
IHK Nord Westfalen - Fachinformatiker/in Systemintegration
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Leonie Beuker
Ausbildungsleiterin
Tel: 02541 939-1213
E-Mail: leonie.beuker@coesfeld.de
- Herr Klaus Hemker
Teamleiter
Tel: 02541 939-1216
E-Mail: klaus.hemker@coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- Personal
Markt 8
48653 Coesfeld