Header (eigener)
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Haushalts-ABC: W
Wirtschaftlichkeit:
Wirtschaftlichkeit bedeutet Handeln nach dem ökonomischen Prinzip:
Erreichung eines vorgegebenen Ziels mit dem geringsten Mitteleinsatz (Minimal- / Sparsamkeitsprinzip)
Beispiel:
Für eine zu errichtende Wasserrutschbahn ist die Größe und Qualität vorgegeben. Ein Handeln nach dem Sparsamkeitsprinzip liegt vor, wenn nun das kostengünstigste Angebot gewählt wird.
Versuch, mit den vorgebenen Mitteln möglichst viel zu erreichen (Maximalprinzip)
Beispiel:
Erwerb einer Finanzanlage, die eine möglichst gute Rendite abwirft.
Zuständige Organisationseinheit
- Kämmerei und Finanzbuchhaltung
Markt 8
48653 Coesfeld
Wirtschaftlichkeit:
Wirtschaftlichkeit bedeutet Handeln nach dem ökonomischen Prinzip:
Erreichung eines vorgegebenen Ziels mit dem geringsten Mitteleinsatz (Minimal- / Sparsamkeitsprinzip)
Beispiel:
Für eine zu errichtende Wasserrutschbahn ist die Größe und Qualität vorgegeben. Ein Handeln nach dem Sparsamkeitsprinzip liegt vor, wenn nun das kostengünstigste Angebot gewählt wird.
Versuch, mit den vorgebenen Mitteln möglichst viel zu erreichen (Maximalprinzip)
Beispiel:
Erwerb einer Finanzanlage, die eine möglichst gute Rendite abwirft.