Header (eigener)
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Haushalts-ABC: J
Jahresergebnis:
Das Jahresergebnis ist die Differenz aller Erträge und Aufwendungen der Kommune. Ist das Jahresergebnis negativ, wird es als Jahresfehlbetrag (Verlust) bezeichnet. Ist es positiv, so kann die Kommune einen Jahresüberschuss (Gewinn) verbuchen. Der Jahresfehlbetrag mindert das Eigenkapital, während der Jahresüberschuss das Eigenkapital erhöht.
Jährlichkeit:
Hierbei handelt es sich um einen Grundsatz der Haushaltswirtschaft. Der Haushaltsplan gilt für ein Kalenderjahr.
Zuständige Organisationseinheit
- Kämmerei und Finanzbuchhaltung
Markt 8
48653 Coesfeld
Jahresergebnis:
Das Jahresergebnis ist die Differenz aller Erträge und Aufwendungen der Kommune. Ist das Jahresergebnis negativ, wird es als Jahresfehlbetrag (Verlust) bezeichnet. Ist es positiv, so kann die Kommune einen Jahresüberschuss (Gewinn) verbuchen. Der Jahresfehlbetrag mindert das Eigenkapital, während der Jahresüberschuss das Eigenkapital erhöht.
Jährlichkeit:
Hierbei handelt es sich um einen Grundsatz der Haushaltswirtschaft. Der Haushaltsplan gilt für ein Kalenderjahr.