Allgemeiner Hinweis
Die Dienststellen der Stadt Coesfeld sind für Sie da: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder online über das Serviceportal.
Zentrale Rufnummer: 02541 / 939-0
Sie haben Fragen zum Thema "Corona"? Unsere Telefon-Hotline ist für Sie da unter Tel. 02541 / 939-2000 von montags bis donnerstags 8 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir gemeinsam eine Ausbreitung des Coronavirus verhindern!
Das Bürgerbüro im Rathaus ist nur noch telefonisch, auf digitalem Wege und per Post erreichbar: montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr 14 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr, Tel: 939-1000.
Auch die übrigen Bereiche reduzieren persönliche Kontakte soweit es geht. Bitte nehmen Sie Kontakte telefonisch oder per Mail auf, hier finden Sie eine Liste unserer Services und der direkten Ansprechpersonen.
Alle Informationen auch auf www.coesfeld.de/corona.
BIS: Templatebasierte Anzeige
Beteiligungs- und Stiftungsverwaltung und -controlling
Die Stadt Coesfeld ist an verschiedenen Unternehmen (wirtschaftlich) beteiligt. Diese Beteiligungen sind zu überwachen und daraus resultierende Rechte wahrzunehmen. Gleiches gilt für Eigengesellschaften/-betriebe, Wohnungsgenossenschaften etc., sowie die Stiftung „Vikarie Meiners“, die von der Stadt verwaltet wird. Die städtischen Beteiligungen sind in einem Beteiligungsbericht, der jährlich fortzuschreiben ist, darzustellen.
Rechtsgrundlagen
- Gemeindeordnung NRW
- spezielle gesetzliche Vorschriften
- Stiftungsgesetz Nordrhein-Westfalen
- Stiftungssatzung „Vikarie Meiners“
- Eigenbetriebsverordnung
- Betriebssatzung(en)
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Gilbert Klant
Tel: 02541 939-1150
E-Mail: gilbert.klant@coesfeld.de
- Frau Michaela Lütkenhaus
Tel: 02541 939-1151
E-Mail: michaela.luetkenhaus@coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- Kämmerei und Finanzbuchhaltung
Markt 8
48653 Coesfeld