BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
-
A
19- Abfallentsorgungsgebühren,
- Abmeldung (Wegzug),
- Abstellanlagen für Fahrräder an den Bahnsteigen in Coesfeld,
- Abwasserwerk Coesfeld,
- Administration des kommunalen Webauftritts,
- Aktuelles zu Grundstücksangeboten,
- Allgemeiner Sozialer Dienst,
- Amtsblatt der Stadt Coesfeld,
- Anmeldung (Umzug, Wohnungswechsel),
- Anmeldung zur Eheschließung,
- Anschriftenänderung im Fahrzeugschein,
- Apotheken-Notdienst,
- Arbeitgeberservice in Coesfeld,
- Arbeitslosengeld II,
- Arbeitsstellensicherung im öffentlichen Verkehrsraum,
- Archiv,
- Aufsicht über Wohnungsmängel,
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister, Adressbuchsperre,
- Ausländische Geflüchtete,
-
Ä
1 -
B
21- Bankverbindungen der Stadt Coesfeld,
- Bauaktenauskunft,
- Bauberatung,
- Baulasten,
- Bauleitplanung,
- Befreiung von der Ausweispflicht,
- Befreiung von der Gurtanlege- bzw. Helmtragepflicht,
- Beglaubigungen,
- Behörden und Dienstleister in Coesfeld,
- Beistandschaft,
- Benutzungsgebühren und zuhöriges Ortsrecht,
- Beratung von Steuerpflichtigen,
- Bescheinigung für Zinssenkungen,
- Beteiligungs- und Stiftungsverwaltung und -controlling,
- Beurkundungen,
- Bewohnerparkausweis,
Der Anwohnerparkausweis berechtigt zum Parken in Bewohnerparkgebieten.
- Bildung und Teilhabe,
- Brandschutz,
- Brandsicherheitswache,
- Bundesfreiwilligendienst im Bereich Geflüchtetenbeschulung,
- Bürgerbegehren und -entscheid (§ 26 GO NW),
-
C
1 -
D
4 -
E
14- Ehrenamtskarte,
- Ehrenamtskoordination,
- Ehrenpatenschaft für das 7. Kind,
- Einfache Melderegisterauskunft,
- Einhaltung der geschützten Sonn- und Feiertage,
- Einnahmerealisierung,
- Einschulung in die Grundschule,
- Einwohner,
- Einwohnerantrag (§ 25 GO NW),
- Elternbeiträge,
- Elterngeldantrag,
- Erlaubnis öffentlicher Straßen und Wegen über den Gemeinbrauch hinaus,
- Eröffnungsbilanz,
- Erschließungsbeiträge festsetzen, Beiträge für neue Straßen,
-
F
18- Fachteam Kämmerei: Allgemeine Infos,
- Fachteam Stadtkasse: Allgemeine Infos,
- Fachteam Steueramt: Allgemeine Infos,
- Fachteam Zentrale Finanzbuchhaltung: Allgemeine Infos,
- Familientonne – Sonderregelung bei der Restmüllabfuhr,
- Ferienprogramm - Allgemeines und Anmeldung,
- Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz,
- Feuerwehr Einsatzplan,
- Finanzierungsmanagement,
- Fischereischeine,
- Förderung der freiwilligen Rückkehr,
- Förderung von Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit,
Die Stadt Coesfeld fördert die Arbeit der freien Träger der Jugendhilfe.
- Freiwillige Feuerwehr Coesfeld Lohnfortzahlung,
- Freiwillige Feuerwehr Coesfeld Verdienstausfall,
- Friedhöfe,
- Führerscheinantrag,
- Führungszeugnis,
- Fundsachen und verlorene Sachen melden, entlaufene und zugelaufene Tiere melden,
-
G
13 -
H
8- Haltung großer oder gefährlicher Hunde nach Landeshundegesetz,
- Haltverbot, vorübergehendes (z.B. Umzug),
- Handwerkerparkausweis,
- Haushalt und Budgetierung,
- Hausnummern ,
- Heiraten im Ausland (Ehefähigkeitszeugnis),
- Hilfen für Nichtsesshafte und Obdachlose,
- Hundesteuer,
Gemeinsteuer für das Halten von Hunden im Gemeindegebiet
-
I
2 -
J
6- Jugendarbeit, Projekte & Veranstaltungen,
- Jugendgerichtshilfe,
- Jugendhaus Stellwerk,
- Jugendherbergsausweise,
- Jugendhilfeplanung,
Bereitstellung eines ausgewogenen und bedarfsgerechten Jugendhilfeangebots
- JuLeiCa (Jugendleiter-Card),
-
K
13- Karten und Pläne,
- Kinderbetreuung,
- Kindergärten in Coesfeld,
- Kindergeldantrag,
- KINDERleicht (Online-Datenbank Frühe Hilfen),
- Kinderreisepass,
- Kinderschutz in der Kinder- und Jugendarbeit,
- Kindertagespflege,
- Kinder- und Jugendnotruf,
- Kirchen in Coesfeld,
- Kirmessen,
- Kommunale Kinder- und Jugendarbeit,
Die kommunale Kinder- und Jugendarbeit macht Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis maximal 27 Jahren.
- Kosten- und Leistungsrechnung,
-
L
5- Landesprogramm Wertevermittlung,
Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Betreuungs-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche
- Leichenpässe zur Überführung ins Ausland, Beförderungen von Leichen und Totgeburten über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland sind nach § 17 des Bestattungsgesetzes NRW nur mit einem Leichenpass zulässig, der von der örtlichen Ordnungsbehörde des Sterbeortes ausgestellt wird.
- Lernmittelkosten, Erstattung Eigenanteil,
- Lichtsignalanlagen,
- Löschwasserversorgung,
- Landesprogramm Wertevermittlung,
-
M
12- Mahnwesen und Vollstreckung,
- Mängelmelder,
Sie haben ein Schlagloch in der Fahrbahndecke bemerkt, ein zugewachsenes Verkehrsschild, eine kaputte Straßenlaterne oder ähnliches?
- Marktaufsicht,
- Märkte und Kirmessen,
- Meldebescheinigung,
- Melderegisterauskunft (erweitert),
- Menschen mit Behinderungen,
- Mietspiegel,
- Mobile Jugendarbeit,
- Müllabfuhrtermine,
- Museen,
- Musikschule Coesfeld,
-
N
2 -
O
3 -
P
12- Parkerlaubnis, einzelne (z.B. Umzug, Handwerker),
- Parkerleichterungen unter bestimmten Voraussetzungen,
- Personalausweis,
- Personalverwaltung (Beamten- und Tarifrecht),
- Petitionen an den Rat (§ 24 GO NW),
- Pflegeberatung,
- Pflegekinderdienst,
- Pflegschaften,
- Plakatierungen im öffentlichen Verkehrsraum,
- Plus-Jobs,
- Praktikum,
- Presse in Coesfeld,
-
R
6 -
S
35- Schadstoffmobil (Fahrplan),
- Schiedsmann / Schiedsfrau,
- Schlagabraumverbrennung,
- Schulen in Coesfeld,
- Schulentwicklungsplan,
- Schülerbeförderung,
- Schulkinderbetreuung,
- Schulsozialarbeit,
- Schwerbehindertenparkausweis,
- SEPA-Lastschriftverfahren,
- Sitzungsdienst,
- Sorgeerklärung,
- Spätaussiedler:innen,
- Spielplätze,
- Sportförderung für Vereins- und Schulsport,
- Sportstättenbereitstellung,
- Stadtbücherei,
- Stadtentwicklung,
- Städtepartnerschaften,
- Stadtgeschichte,
- Stadtgeschichte, Chronologie,
- Stadtgeschichte, Hansestadt,
- Stadtmuseum,
- Stadtname, Stadtwappen, Stadtsiegel, Stadtbanner,
- Stadtportrait,
- Stellenausschreibungen,
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung,
- Steuern und Gebühren,
- Stiftung Vikarie Meiners,
- Straßenbäume, Unterhaltung & Pflege,
- Straßenbeleuchtung,
- Straßenendausbauhöhen,
- Straßenneubau bzw. -ausbau,
- Straßenreinigungsgebühren,
- Straßenunterhaltung,
-
T
3- Technischer Support der Stadtverwaltung und städtischen Einrichtungen,
- Anwender-Support der installierten Fachanwendungen
- Netzwerkadministration
- Beschaffung und Einrichtung von Hard- und Software
- Einrichtung neuer PC-Arbeitsplätze
- Betreuung der mobilen Arbeitsplätze
- Tische, Stühle, Sonnenschirme im öffentlichen Verkehrsraum,
- Touristauskunft,
- Technischer Support der Stadtverwaltung und städtischen Einrichtungen,
-
U
6 -
Ü
1 -
V
10- Verdienstorden (Land NRW, Bund),
- Vergnügungssteuer,
- Verkehrsplanung,
- Verkehrssicherungspflicht, Verletzung von,
- Verlust oder Diebstahl von Ausweisdokumenten,
- Versicherungsschadensangelegenheiten,
- Vollzug des Abfallrechts, untere Abfallbehörde,
- Vorkaufsrechtsbescheinigung,
- Vorläufiger Personalausweis,
- Vormundschaft,
-
W
17- Wahlen - Beratung von Parteien, Wählergruppen, Wahlbewerbern,
- Wahlen und Wählerverzeichnis,
- Wahlen und Wahlhelfer:innen,
Demokratische Wahlen benötigen ehrenamtliche Mithilfe
- Wahlen und Wahlscheine,
- Wasser- und Bodenverbandsgebühren,
- Weiterführende Schulen,
Adressen und Anmeldezeiten aller weiterführenden Schulen in der Stadt Coesfeld
- Werbeständer, Warenauslagen im öffentlichen Verkehrsraum,
- Wertstoffhof,
- Willkommensgruß,
- Winterdienst,
- Wirtschaftliche Jugendhilfe,
- Wirtschaftsförderung,
Für Unternehmer am Standort, als ansiedlungswilliges Unternehmen oder als Existenzgründer: Die Wirtschaftsförderung ist Ihr Ansprechpartner!
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft,
- Wirtschaftswege, Unterhaltung von,
- Wohnberechtigungsschein (WBS),
- Wohnen: Allgemeine Informationen über das Fachteam Wohnen,
- Wohngeld,
Wohngeld ist ein Zuschuss um angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu ermöglichen.
-
Z
2